Das Fest der Orte und Vereine

Vom 6. bis 8. Juni lädt die Brauerei Kühbach zum ersten Mal nach der Übernahme der Brauerei Maisach zum großen Maisacher Brauereifest ein – ein Fest des Ehrenamts, bei dem die Vereine der sechs größten Ortsteile von Maisach gemeinsam für ein einzigartiges Erlebnis sorgen. Den Eventflyer mit dem Programm erhalten Sie hier (pdf).

Getränke & Kulinarik

Sechs Schänken auf dem Brauereigelände bieten eine große Auswahl an Bierspezialitäten, Wein, Cocktails und alkoholfreien Getränken. In der Emmeringer Straße versorgen die Vereine die Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten von Kaffee & Kuchen bis hin zu deftigen Schmankerln. Auch das Bräustüberl samt Biergarten ist geöffnet. Das Brauereifest ist eine Open-Air-Veranstaltung mit über 1.000 Sitzplätzen, geschützt durch Sonnenschirme. 

Rahmenprogramm & Musik

Freitag, 06. Juni 
  • 18 Uhr: Festbieranstich durch unseren Ersten Bürgermeister Hans Seidl und Einzug mit Fanfarenzug Graf Toerring Gernlinden
  • 19 Uhr: VOLXXBEAT – die bekannte Wiesnband
Samstag, 07. Juni
  • 14 Uhr: Luitpold-Musikanten sorgen für Stimmung mit traditioneller Blasmusik, Hüpfburg für die kleinen Gäste
  • ab 14 Uhr: Besichtigung und Führung durch das historische Sudhaus und der denkmalgeschützten Dampfmaschine, Geschichten vom Räuber-Kneißl und Lesung aus dem Kinderbuch im kleinen Museum im Bräustüberl. Treffpunkt hierfür: an der Holzhütte vor dem Bräustüberl
  • 17 Uhr: Standkonzert der Jugendblaskapelle Maisach
  • 19.30 Uhr: Partyband GETTHAT! – für beste Stimmung
Sonntag, 08. Juni
  • 10.30 Uhr: Ökumenische Festmesse unter freiem Himmel – musikalisch umrahmt von der Blaskapelle Maisach, anschließend Frühshoppen mit Weißwürsten
  • ab 14 Uhr:  Kindernachmittag mit Hüpfburg und Kinderschminken
  • 14.30 Uhr: DONIKKL-Mitmach-Konzert-Party. Caro und Philine sorgen für eine fröhliche Party mit Musik, Tanz und Spaß für Kinder
  • 16.30 Uhr: Tanzgruppe KAY Motion Dance. Tanzaufführung der Kinder und Jugendlichen aus Maisach und Umgebung
  • 19 Uhr: Partyband S.O.S. – heizt zum Abschluss nochmal richtig ein!

Sperrung der Emmeringer Straße

Die Emmeringer Straße ist in der Zeit vom 05. Juni bis 10. Juni gesperrt, siehe Karte. Es gelten außerdem Halteverbote. 

Parkmöglichkeiten finden Sie hier

Parken können Sie am Volksfestplatz/ am Strasserwinkel.