So heizt Maisach in Zukunft

Maisach startet kommunale Wärmeplanung mit KLIMA³
Die Gemeinde Maisach hat die Klima- und Energieagentur KLIMA³ mit der Erstellung der kommunalen Wärmeplanung beauftragt. Am 1.09.2025 fand der offizielle Startschuss statt. Gemeinsam mit Bürgermeister Hans Seidl, Klimaschutzmanager Jason Podt und dem Referenten für Energie, Breitband und Mobilfunk, Gottfried Obermair, wurde der Ablauf der Wärmeplanung besprochen und Erwartungen sowie Herausforderungen diskutiert.
Ziel der kommunalen Wärmeplanung ist es, Lösungen und Maßnahmen zu entwickeln, wie die Wärmeversorgungsinfrastruktur der Gemeinde Maisach bis 2045 klimaneutral umgestellt werden kann. Dafür wird eine maßgeschneiderte Wärmewendestrategie für das gesamte Gemeindegebiet erarbeitet, die sämtliche bereits laufende Aktivitäten in Maisach integriert. Auch konkrete Maßnahmen zur Umsetzung werden definiert.
Verlässliche Perspektiven für die Bürger
Bürgermeister Hans Seidl betont: „Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen in Maisach benötigen verlässliche Perspektiven. Die kommunale Wärmeplanung soll uns helfen, den besten und kosteneffizientesten Weg zu einer klimafreundlichen und zukunftssicheren Wärmeversorgung aufzuzeigen.“
Beitrag: Klima- und Energieagentur KLIMA³




