Zeitplan der Kommunalen Wärmeplanung

Die kommunale Wärmeplanung soll bis zum Frühjahr 2026 fertiggestellt sein und wird mit Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) des BMWK im Rahmen der Richtlinie zur Förderung von Klimaschutzprojekten im kommunalen Umfeld (Kommunalrichtlinie) gefördert.

Entscheidend für das Gelingen des Projektes ist die enge Zusammenarbeit mit der Gemeindepolitik sowie die Einbindung von Bürgerinnen und Bürgern, Energieversorgern, Unternehmen, Wohnungswirtschaft und weiteren relevanten Akteuren.

„Uns ist wichtig, die Wärmeplanung nicht nur für, sondern mit der Gemeinde Maisach zu gestalten“, erklärt Marie Hüneke, Projektleiterin der Energieagentur KLIMA³. „Darum laden wir im Projektverlauf verschiedenste Akteure zum aktiven Austausch ein.“ Über Zeitpunkt und Ablauf der Beteiligungsmöglichkeiten wird die Gemeinde Maisach gemeinsam mit KLIMA³ rechtzeitig informieren.

Beitrag: Klima- und Energieagentur KLIMA³

Kontakt:

E-Mail: klimaschutz@maisach.de

Logos