AK Geschichte präsentiert das Meisaha-Heft 2025
Anfang Dezember erscheint die neue Ausgabe des Meisaha-Heftes. Die Präsentation findet am Dienstag, 9. Dezember, um 19.30 Uhr im Gemeindezentrum in Maisach statt. Schon bei der Präsentation kann das neue Geschichtsheft für sechs Euro erworben werden.
Verkaufsstellen
Danach erhält man das Heft am Verkaufsstand des Arbeitskreises Geschichte beim Maisacher Advent am 13./14. Dezember. Ab 15. Dezember gibt es das neue Meisaha an folgenden Verkaufsstellen in Maisach: Rathaus, Sparkasse, Volksbank, Schreibwaren Auer und Schuhhaus Huttenloher (Inhaber A. Dittrich). In Gernlinden ist es in der Lindenapotheke und der Metzgerei Da Häuserer erhältlich.
Inhalt
Auch dieses Jahr präsentiert der Arbeitskreis Geschichte wieder ein abwechslungsreiches Heft zur Gemeindegeschichte. Es wird über die Entstehung und Bedeutung des Isidorivereins berichtet, dem ältesten Verein der Gemeinde, aber auch über die Geschichte der Gardinenweberei Friedrich und die der Dampfmaschinen in der Brauerei. Zeitzeugen erzählen von ihrer Kindheit in einer Gernlindner Baracke oder auf dem Hofnerhof in Oberlappach. Ebenso werden die Lebenswege von Bewohnern der Ringstraße in Gernlinden vorgestellt. Ein Blick auf das Gemeindeleben während der Coronazeit führt in die Gegenwartsgeschichte, und ein altes Haus in Maisach stellt sich vor. Mit der Geschichte der Torfbahn im Fußbergmoos endet der thematische Spaziergang durch die Gemeindegeschichte. Wie immer beschließt ein Jahresrückblick unser Heft.
Text: Arbeitskreis Geschichte der Gemeinde Maisach (AKG)




