
Reinigung der Straßengullys
Für Anfang Mai ist die Frühjahrsreinigung unserer rund 2.400 Straßen-Gullys geplant.
Geplant ist die Reinigung im gesamten Gebiet der Gemeinde Maisach. Damit die Gullys zugänglich sind, bittet die Gemeindeverwaltung die Bürgerinnen und Bürger, ihre Fahrzeuge in dem Zeitraum nicht über den Gullys zu parken.
Die Gullys, auch Sinkkästen genannt, dienen dazu, Niederschlagswasser von der Fahrbahn in die Sickerschächte oder den Regenwasserkanal zu leiten. Miteingeschwemmt werden Blätter, Sand, Erde, Winterstreugut und Unrat. Die eingebauten wasserdurchlässigen Eimer halten grobe Verunreinigungen zurück. Damit die Gullys nicht verstopfen und überlaufen, werden sie zweimal im Jahr entleert und gereinigt, in besonders verschmutzten Bereichen auch häufiger.
Eine von der Gemeinde beauftragte Spezialfirma übernimmt die Reinigungsarbeiten und sorgt damit für eine ungehinderte Entwässerung der Straßen. Unterstützt werden die Ausführenden an Brennpunkten auch von Mitarbeitern des gemeindlichen Bauhofs. So wird die Sinkkastenreinigung effizient durchgeführt.