Herzlich Willkommen in Maisach im Landkreis Fürstenfeldbruck!

Rathaus

Servicezeiten im Rathaus

Parteiverkehr nur mit Terminvereinbarung …mehr
Bürgerversammlungen

Bürgerversammlungen und Ehrungen 2023

Die Bürgerversammlungen für das Jahr 2023 werden wieder wie gewohnt im März durchgeführt. …mehr
Grünflächenpflege
Hinweis

Widerspruchsrecht gegen Melderegisterauskünfte an Parteien und Wählergruppen

Bekanntmachung nach § 50 Abs. 5 des Bundesmeldegesetzes (BMG) über das Widerspruchsrecht gegen Melderegisterauskünfte an Parteien und Wählergruppen …mehr
Hort und Mittagsbetreuung Anmeldung

Anmeldeverfahren für die Mittagsbetreuungs- und Hortplätze in der Gemeinde Maisach zum neuen Schuljahr 2023/2024

Die Voranmeldungen für die Betreuungsplätze in den Mittagsbetreuungen und den Horten im Gemeindegebiet ab September 2023 werden ausschließlich in den jeweiligen Betreuungseinrichtungen der Gemeinde Maisach angenommen. …mehr
Ferienprogramm Logo 2023

Ferienprogramm der Gemeinde Maisach 2023

Im Sommer veranstaltet die Gemeinde wieder ihr Ferienprogramm für Schulkinder in Zusammenarbeit mit den Ortsvereinen. Diese bitten wir, sich mit vielfältigen Veranstaltungen am Ferienprogramm zu beteiligen. …mehr
Hinweis rot

Haltestellenverlegung Bus 873/875 Ganghoferstraße

Vom 14. März bis voraussichtlich 27. April muss die Bushaltestelle verlegt werden …mehr
Logo der Gemeinde Maisach

Haushaltsplanung 2022 - 2025

Der Haushaltsplan 2023 der Gemeinde Maisach wurde am 9. Februar 2023 vom Gemeinderat beschlossen. Der Vorbericht mit allen wichtigen Eckdaten für die künftige Planung sowie die Haushaltsreden stehen nachfolgend als Downloads bereit. …mehr
Bürgermeistergespräche

Bürgermeistergespräche

Im vergangenen Jahr hat Erster Bürgermeister Hans Seidl erstmals sogenannte „Bürgermeistergespräche“ angeboten. …mehr
Schöffenwahl 2023- Wir sehen uns vor Gericht

Aufforderung zur Benennung von Personen für die Schöffen-Vorschlagsliste

In diesem Jahr findet für die Geschäftsjahre 2024 - 2028 wieder die Wahl der Schöffen statt. Zur Zeit werden daher in allen Gemeinden Vorschlagslisten erarbeitet, aus denen dann durch einen beim jeweils zuständigen Amtsgericht gebildeten Schöffenwahlausschuss eine Auswahl erfolgen wird. …mehr
Apfelbaum Bürgerwiese

Bäume pflanzen auf der Bürgerwiese

Möchten Sie anlässlich einer Geburt, einer Hochzeit, eines Geburtstags, eines Jubiläums oder zum Gedenken an den Tag der Deutschen Einheit einen Obstbaum pflanzen? Auch wenn Sie selbst über keinen geeigneten Platz verfügen, können Sie bei der Gemeinde Maisach einen Obstbaum erwerben und ab Frühjahr 2023 auf der neu installierten Bürgerwiese pflanzen. …mehr
Gartenfibel Titelseite

Natürlich gut gestaltet – Bad Saulgauer Gartenfibel

Die Gemeinde hat sich mit dem naturnahen Gestalten von Grünflächen in Maisach beschäftigt. Mit freundlicher Genehmigung der Stadt Bad Saulgau darf die Gemeinde Maisach die Broschüre „natürlich gut gestaltet - Bad Saulgauer Gartenfibel“ der Bevölkerung zur Verfügung stellen. …mehr
Projektinformation Gemeinde Maisach

Projektinformationen der Gemeindeverwaltung

Hier finden Sie Informationen zu verschiedenen Projekten der Gemeinde zum Herunterladen. …mehr
Hinweis rot

Vorsorgemaßnahmen für einen möglichen Blackout

Hier finden Sie:
- zentrale Anlaufstellen bei einem Blackout
- Informationen des Bürgermeisters
- Links zu Informationen des Landrats, der Gemeinde und des AmperVerbands …mehr
Hinweis

Bauantragsverfahren

Seit 1.10.2022 digitales Bauantragsverfahren möglich
Bauanträge sind beim Landratsamt einzureichen …mehr
Münchner Familienpass 2023

Münchner Familienpass 2023

Den beliebten Münchner Familienpass für das Jahr 2023 können auch Familien aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck erwerben. Er ist am Empfang des Maisacher Rathauses erhältlich. …mehr
Münchner Ferienpass Logo

Münchner Ferienpass 2022/2023

Wie in den vergangenen Jahren gibt es auch in diesem Jahr wieder den Münchner Ferienpass. Der Ferienpass gilt bis zum Ende der Sommerferien 2023. …mehr
Ukraine Banner

Solidarität mit Ukraine

Sowohl im Landkreis als auch in der Gemeinde kommen Flüchtlinge aus der Ukraine an.
In diesem Beitrag lesen Sie:
- wohin sich Geflüchtete wenden können
- wo Maisacher Bürgerinnen und Bürger sich melden können bei Fragen oder zur Unterstützung der Flüchtlinge
- wie man die Übernahme der Nebenkosten beantragen kann
- wie sich Geflüchtete bei der Maisacher Kleiderkammer einkleiden können
- wie Sie sich als Willkommenskraft für ukrainische Kinder engagieren können
- wo Sie spenden können …mehr
Meisaha-Heft 2023

Meisaha-Heft 2022

Die neue, 13. Ausgabe des Meisaha-Heftes ist ab sofort erhältlich. …mehr
Infos zum Corona-Virus gelb

Informationen zum Corona-Virus

Hier finden Sie Informationen bzw. weiterführende Links zu folgenden Themen:
- Schnelltest-Station in Maisach
- Aktuelle Regelungen
- Corona-Fallzahlen in Bayern
- Häufig gestellte Fragen …mehr
Hinweis

Keine Anzeigenverkäufer im Auftrag der Gemeinde tätig

Im Auftrag der Gemeinde sind keine Anzeigenverkäufer tätig …mehr
Hinweis online-Kalender

Hinweis zum online-Veranstaltungskalender

Die Gemeinde Maisach weist darauf hin, dass für die Aktualität der im Online-Kalender veröffentlichten Termine die Veranstalter verantwortlich sind. …mehr

drucken nach oben