Veranstaltungskalender der Gemeinde

vorheriger MonatNovember 2021nächster Monat
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Hier können Sie gezielt suchen:


04.11. 2021
Beschreibung:  

Boule spielen für Interessierte im Alter 60plus (entfällt bei Regen)

Termin:  
Kategorie:   Senioren
Ort:   Spielplatz Pfingstrosenweg/Edelweißstr.



04.11. 2021
Beschreibung:  

Der Lesekreis diskutiert über das Buch "Die Terranauten" von T.C.Boyle, Teilnahmegebühr für Nicht-Mitglieder im Verein: € 5,00,

Anmeldung bei Max Hüttinger 08141-95257

Termin:  
Kategorie:   Senioren
Ort:   Familiencafé Maisis



07.11. 2021
Beschreibung:  

Herbstmarkt mit Fieranten

Termin:  
Kategorie:   Märkte
Ort:   Maisach



08.11. 2021
Beschreibung:  

Die weiteren Daten zu den Sitzungen, wie Tagesordnung usw., finden Sie unter https://ris.komuna.net/maisach/Meeting.mvc/Calendar.

 

Anwendung der 3G-Regel:

 

Aufgrund der Sieben-Tage-Inzidenz über 35 im Landkreis Fürstenfeldbruck müssen auf Festlegung des Gemeinderates im Rahmen des Hausrechtes alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Sitzung einen Nachweis erbringen, dass sie entweder

 

  • aktuell negativ getestet sind (POC-Antigentest „Schnelltest“ nicht älter als 24 Std. bzw. PCR-Test nicht älter als 48 Std.),
  • vollständig geimpft sind (2. Impfung + 15 Tage, bzw. bei Johnson & Johnson 1 Impfung) oder
  • vollständig von einer Corona-Infektion genesen sind (Nachweis erbringen, nicht älter als 6 Monate.

 

Termin:  
Kategorie:   Sitzungen
Ort:   Gemeindezentrum Maisach, Riedlstraße 3, Sitzungsaal



11.11. 2021
Beschreibung:  

Die weiteren Daten zu den Sitzungen, wie Tagesordnung usw., finden Sie unter https://ris.komuna.net/maisach/Meeting.mvc/Calendar.

 

Anwendung der 3G-Regel:

 

Aufgrund der Sieben-Tage-Inzidenz über 35 im Landkreis Fürstenfeldbruck müssen auf Festlegung des Gemeinderates im Rahmen des Hausrechtes alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Sitzung einen Nachweis erbringen, dass sie entweder

 

  • aktuell negativ getestet sind (POC-Antigentest „Schnelltest“ nicht älter als 24 Std. bzw. PCR-Test nicht älter als 48 Std.),
  • vollständig geimpft sind (2. Impfung + 15 Tage, bzw. bei Johnson & Johnson 1 Impfung) oder
  • vollständig von einer Corona-Infektion genesen sind (Nachweis erbringen, nicht älter als 6 Monate.

 

Termin:  
Kategorie:   Sitzungen
Ort:   Gemeindezentrum Maisach, Riedlstraße 3, Sitzungssaal



12.11. 2021
Beschreibung:  

Die drei Erstplatzierten bekommen eine Ente, jeder Teilnehmer erhält ein Hendl als Preis.

Termin:  
Kategorie:   Sport
Ort:   Schützenheim Germerswang



14.11. 2021
Beschreibung:  

Treffpunkt der Fahnenabordnungen der Maisacher Ortsvereine um 9:45 Uhr am Rathausplatz, um 10:00 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Vitus mit anschließender Gedenkfeier mit der Blaskapelle und dem Gesangsverein Maisach am Kriegerdenkmal.

Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   Pfarrkirche St. Vitus



15.11. 2021
Beschreibung:  

Offener Treff von KISPUL (Kinder spielen und lernen)

mit Silvia Hradetzky, Familienbesucherin des BabyBesuchsProgramms  für den Landkreis FFB "Willkommen im Leben".

Eingeladen sind alle Mütter und Väter mit Kindern im Alter von 0 – 12 Monaten.

Geschwisterkinder können gerne mitgebracht werden.

Ziel des offenen Treffs ist es, gemeinsam in einen Austausch zu kommen. Außerdem steht die Familienbesucherin für Fragen rund um die Gesundheit, Ernährung und Entwicklung des Babys zur Verfügung.

 

Termin:  
Kategorie:   Kinder
Ort:   Spielhaus von KISPUL, Alte Brucker Str. 18a, Maisach



16.11. 2021
Beschreibung:  

Die weiteren Daten zu den Sitzungen, wie Tagesordnung usw., finden Sie unter https://ris.komuna.net/maisach/Meeting.mvc/Calendar.

 

Anwendung der 3G-Regel:

 

Aufgrund der Sieben-Tage-Inzidenz über 35 im Landkreis Fürstenfeldbruck müssen auf Festlegung des Gemeinderates im Rahmen des Hausrechtes alle Gemeinderatsmitglieder, Pressevertreter und auch Zuhörer der Sitzung einen Nachweis erbringen, dass sie entweder

 

  • aktuell negativ getestet sind (POC-Antigentest „Schnelltest“ nicht älter als 24 Std. bzw. PCR-Test nicht älter als 48 Std.),
  • vollständig geimpft sind (2. Impfung + 15 Tage, bzw. bei Johnson & Johnson 1 Impfung) oder
  • vollständig von einer Corona-Infektion genesen sind (Nachweis erbringen, nicht älter als 6 Monate.)

 

Termin:  
Kategorie:   Sitzungen
Ort:   Gemeindezentrum Maisach, Riedlstraße 3, Sitzungssaal



18.11. 2021
Beschreibung:  

Jagdgenossenschaft Germerswang

 

Einladung zur Jahreshauptversammlung

 

 

Tagesordnungspunkte

 

1. Begrüßung durch den 1. Vorstand

2. Rechenschaftsbericht des 1. Vorstandes

3. Kassenbericht

4. Bericht der Kassenprüfer, Entlastung der Vorstandschaft

5. Vorschau Unterhalt Wege in 2022

6. Verschiedenes, Wünsche und Anträge

 

Um pünktliches Erscheinen wird gebeten.

 

Es gelten die zum Zeitpunkt der Versammlung gültigen Corona Schutzmaßnahmen,

die zum Besuch der Versammlung nötigen Nachweise sind mitzubringen.

 

Hermann Reitmayr

1. Vorstand

Termin:  
Kategorie:   Versammlungen
Ort:   Gasthaus Mösl,
Luitpoldstraße 8
in 82216 Germerswang



18.11. 2021
Beschreibung:  

Die weiteren Daten zu den Sitzungen, wie Tagesordnung usw., finden Sie unter https://ris.komuna.net/maisach/Meeting.mvc/Calendar.

 

Anwendung der 3G-Regel:

 

Aufgrund der Sieben-Tage-Inzidenz über 35 im Landkreis Fürstenfeldbruck müssen auf Festlegung des Gemeinderates im Rahmen des Hausrechtes alle Gemeinderatsmitglieder, Pressevertreter und auch Zuhörer der Sitzung einen Nachweis erbringen, dass sie entweder

 

  • aktuell negativ getestet sind (POC-Antigentest „Schnelltest“ nicht älter als 24 Std. bzw. PCR-Test nicht älter als 48 Std.),
  • vollständig geimpft sind (2. Impfung + 15 Tage, bzw. bei Johnson & Johnson 1 Impfung) oder
  • vollständig von einer Corona-Infektion genesen sind (Nachweis erbringen, nicht älter als 6 Monate.)

 

Termin:  
Kategorie:   Sitzungen
Ort:   Bürgerzentrum Gernlinden, Brucker Str. 2, Saal



20.11. 2021
Beschreibung:  

Konzert in der Bruder Konrad Kirche - 3 G Regel - Masken dürfen am Platz abgenommen werden.

GOSPEL EXPRESS schlägt viele Brücken: 11 Leute aus 3 bayer. Diözesen und 2 Landeskirchen, aus zwei Generationen und mit  11 Berufen haben eine gemeinsame Mission: Die Interpretation von Gospels und Spirituals, den „Evangeliumsliedern“ der Afroamerikaner. Seit über 30 Jahren ist Gospel Express überzeugt von der verbindenden Kraft dieser Musik und bringt diese stimmgewaltig, ausdrucksstark und „unplugged“  zu Gehör. Die Stimmen Sängerinnen und Sänger füllen einen Kirchenraum angenehm tragend bei leisen Passagen, mit Dampf im Fortissimo, ansprechend und direkt - unverstärkt eben. Dabei bestätigt sich immer wieder eine Erfahrung: die Zuhörer - ob jung oder alt - lassen sich mitreißen und werden damit selbst zur Gospelgemeinde.

Termin:  
Kategorie:   Konzerte
Ort:   Gernlinden, Bruder Konrad Kirche



21.11. 2021
Beschreibung:  

Der Christkönigsonntag beendet das Kirchenjahr. Er leitet an, festlichen Dank zu sagen für das Vergangene. Und er schaut mit dem Pantokrator und Weltenrichter voraus auf das Ende der Welt. Die Christkönigteile aus Mozarts Requiem können wir coronabedingt in diesem Jahr nicht beitragen, aber eine dem Thema entsprechende festliche Musik sollte es doch sein. Franz Schubert ist mit seiner Messe in G für Soli, Chor und Orchester ein würdiger Ersatz. 

Wir hoffen, dass es uns noch möglich sein wird, dieses Fest zu feiern.

Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   Bruder-Konrad-Kirche Gernlinden



21.11. 2021
Beschreibung:  

An einem Tag im November kauft Herr Löwenhaupt eine lebendige
Gans, die am Weihnachtsabend mit Rotkraut und
gedünsteten Äpfeln auf den Tisch kommen soll. Aber dann
geschehen unvorhergesehene Dinge. Warum Familie Löwenhaupt
schließlich auf den Braten verzichtet und Pullover in
Gänsegröße strickt, davon erzählt diese wunderschöne Weihnachtsgeschichte
von Friedrich Wolf.
Nach einer Geschichte von Friedrich Wolf für Kinder
ab 4 Jahre
Beginn 15 Uhr – Dauer ca. 45 Minuten
www.theater-zitadelle.de

Termin:  
Kategorie:   Kinder
Ort:   Bruckerstr. 2, Bürgerzentrum Gernlinden



24.11. 2021
Beschreibung:  

Zutritt kann nur Geimpften und Genesenen mit FFP2-Maske gewährt werden. Bitte legen Sie entsprechende Nachweise sowie ein Personaldokument vor.

Die Teilnehmerzahl ist auf 97 Personen beschränkt. Keine Bewirtung

Einlass ab 18.30 Uhr

Termin:  
Kategorie:   Versammlungen
Ort:   Bürgerzentrum Gernlinden



26.11. 2021
Beschreibung:  

Wasserverband Maisach II

 

Verbandsversammlung

 

Tagesordnung

 

1.Begrüßung

2.Bericht des Vorstandes

3. Kassenbericht, Kassenprüfung

4. Entlastung der Vorstandschaft

5. Beschlussfassung über eine Satzungsänderung

     bei § 12, Bildung des Vorstandes.

    Zusatz zu § 12, Abs. 1

   "...., im Einzelfall ist auch die Wahl eines

    Nichtmitglieds zulässig."

6. Verschiedenes, Wünsche und Anträge

 

Die Versammlung ist beschlussfähig ohne Rücksicht auf die Anzahl

der erschienen Mitglieder.

 

Es gelten die zum Zeitpunkt der Versammlung gültigen Corona

Schutzmaßnahmen, die zum Besuch der Versammlung nötigen

Nachweise (3 G-Regelung) sind mitzubringen.

 

gez. Hermann  Reitmayr

1.Vorstand

Termin:  
Kategorie:   Versammlungen
Ort:   Gasthaus Mösl
Luitpoldstraße 8
OT Germerswang
82216 Maisach



26.11. 2021
Termin:  
Kategorie:   Sport
Ort:   Schützenheim Germerswang



27.11. 2021
Beschreibung:  

Altpapiersammlung der Abteilungen Tischtennis und Ski- und Bergsport des SC Maisach

Termin:  
Kategorie:   Sonstiges
Ort:   Maisach und Diepoltshofen



27.11. 2021
Beschreibung:  

Adventsschießen

Termin:  
Kategorie:   Sport
Ort:   Rudi-Haimerl-Weg 3



28.11. 2021
Beschreibung:  

Fortsetzung der in 2020 unterbrochenen Literatur - Café - Musik  - Veranstaltung  an vier Wintersonntagnachmittagen.

1.Lit.Café : "Im Osten das Licht": deutsche Literatur aus der Bukowina und Nachbarprovinzen: Paul Celan, Rose Ausländer, Selma Meerbaum, Karl Emil Franzos, Eugen Roth u.a. Annemarie Strähhuber liest. Die Musik ist klezmerisch mit Geige, Klarinette, Bass. Moderation: Alfons Strähhuber, OStD a.D.

Die Cafeteria der Damen des Kirchenchores mit nur hausgemachten Feinheiten öffnet um 14:30 Uhr. Die Lesung im passend zum Thema geschmückten Saal beginnt um 16:30 Uhr. 

Der Eintritt ist wie immer frei. Wir bitten aber am Ende um eine Spende für die Aleppohilfe e.V. zur Kohlenhilfe für Binnenflüchtlinge in den (Zelt-) Lagern Nordsyriens.

Termin:  
Kategorie:   Kultur
Ort:   Saal des Pfarrzentrums Bruder Konrad in Gernlinden, Buschingstraße 3



drucken nach oben