Veranstaltungskalender der Gemeinde

vorheriger MonatJanuar 2022nächster Monat
MoDiMiDoFrSaSo
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31
Hier können Sie gezielt suchen:


02.01. 2022
Beschreibung:  

2.Literaturcafé dieses Winters mit der Autorin des Romans "Am Boden des Himmels", Joana Osman. Joana Osman ist in Gernlinden aufgewachsen, hat aber starke libanesische Wurzeln und kennt Palästina sehr wohl. Die Handlung trug sich im jetzigen Galiläa zu, ganz unbiblisch. Und doch sagen Leute, da sei so etwas wie ein Engel nach Nazareth gekommen, ein Fremder, um den sich schnell Geschichten ranken. Er ist aber nicht greifbar?

Die Musik : arabische Laute und Tabla/Tamburin. Moderation: Alfons Strähhuber, OStD a.D.

Die Cafeteria der Damen des Chores mit nur hausgemachten Feinheiten öffnet um 14:30 Uhr. Die Lesung im passend geschmückten Saal beginnt um 16:30 Uhr.

Der Eintritt ist wie immer grundsätzlich frei. Wir bitten aber am Ende um Spenden zur Linderung der Not der Flüchtlinge / Kriegsvertriebenen im Libanon.

Termin:  
Kategorie:   Kultur
Ort:   Saal des Pfarrzentrums Bruder Konrad in Gernlinden, Buschingstraße 3



06.01. 2022
Beschreibung:  

Am Dreikönigstag feierte die alte Kirche das Erscheinen Christi auf Erden. Die Ostkirchen sind bei diesem Fest geblieben, die Westkirchen verlagerten es unter dem Einfluss der franziskanischen Bewegung auf das Geburtsfest  des Kindes Jesus, also auf den 25. Dezember. In Gernlinden schlagen wir an jedem 6.Januar eine Brücke zu den Ländern Osteuropas. Sie feiern Weihnachten an diesem Tag. Die Männer des Gernlindner Kirchenchores singen zur Festmesse große Hymnen aus der byzantinisch- russischen Liturgie. Deren großartige meditative und innige Klänge eröffnen einen ganz eigenen Zugang zu dem Mysterium der Epiphanie.  

Weil wir aber auch eine fünfzigjährige Sternsingertradition in Gernlinden haben, schauen auch diese gegen Ende der Messe vorbei.

Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   Bruder- Konrad- Kirche Gernlinden



08.01. 2022
Beschreibung:  

Die ausgedienten Christbäume in Gernlinden, Maisach und Diepoltshofen werden von den Burschen eingesammelt. Bitte die Bäume ohne Schmuck und Ständer gut sichtbar an der nächstgelegenen Durchgangsstraße ablegen. Sackgassen können nicht angefahren werden. 

Termin:  
Kategorie:   Sonstiges
Ort:   Gernlinden, Maisach, Diepoltshofen



08.01. 2022
Beschreibung:  

Altpapiersammlung der Freiwilligen Feuerwehr Maisach

Termin:  
Kategorie:   Sonstiges
Ort:   Maisach



14.01. 2022
Beschreibung:  

Vereinsmeisterschaft für Luftgewehr mit Vorkampf (40 Schuß) und anschließendem Finale der besten acht Schützen (10 Schuß).

Termin:  
Kategorie:   Sport
Ort:   Schützenheim Germerswang



16.01. 2022
Beschreibung:  

Hilda kann richtig gut fliegen. Aber leider hat sie nur einen Spielzeug-Hexenbesen und der ist ihr noch dazu viel zu klein. Soo lange wünscht sie sich schon einen richtigen - zu Weihnachten, zum Geburtstag,… aber: nix. Also muss sie sich selbst einen besorgen! Mit ihrem Spielzeugbesen fliegt sie los im Zickzack durch die Bäume, den Hügel hinauf und mit viel Karacho den Abhang hinab und… kracht gegen einen dicken Stein. Besen Kaputt! Und sie selbst? Gestrandet, irgendwo im Wald, ohne Besen, ganz allein.
Hilda macht sich zu Fuß auf dem Weg, einen richtigen großen Hexenbesen zu finden. Dabei trifft sie einige seltsame Wesen: lustige, freundliche, verrückte und auch ein riesiges, vor dem sich alle fürchten - nur die kleine Hexe Hilda nicht! Mutig stellt sie sich ihm entgegen und verteidigt ihre neuen Freunde. Und so kommt Sie am Ende sogar zu einem herrlichen, großen, rosa-glitzer Hexenbesen.


Ein Figurentheaterstück für Zuschauer ab 3 Jahre

 

Karten zu 6 Euro unter www.huehnerleiter-ev.de

Termin:  
Kategorie:   Kinder
Ort:   Brucker Straße 2, Bürgerzentrum Gernlinden



17.01. 2022
Beschreibung:  

Offener Treff von KISPUL (Kinder spielen und lernen)
mit Silvia Hradetzky, Familienbesucherin des BabyBesuchsProgramms für den Landkreis FFB "Willkommen im Leben".
Eingeladen sind alle Mütter und Väter mit Kindern im Alter von 0 – 12 Monaten.
Ziel des offenen Treffs ist es, gemeinsam in einen Austausch zu kommen. Außerdem steht die Familienbesucherin für Fragen rund um die Gesundheit, Ernährung und Entwicklung des Babys zur Verfügung.

Das Treffen findet je nach Wetter drinnen oder draußen als Spaziergang statt, bitte auf wettergerechte Kleidung achten.

Termin:  
Kategorie:   Kinder
Ort:   Spielhaus von KISPUL, Alte Brucker Str. 18a, Maisach



17.01. 2022
Beschreibung:  

Die weiteren Daten zu den Sitzungen, wie Tagesordnung usw., finden Sie unter https://ris.komuna.net/maisach/Meeting.mvc/Calendar.

 

Anwendung der 3G-Regel:

 

Aufgrund der Sieben-Tage-Inzidenz über 35 im Landkreis Fürstenfeldbruck müssen auf Festlegung des Gemeinderates im Rahmen des Hausrechtes alle Gemeinderatsmitglieder, Pressevertreter und auch Zuhörer der Sitzung einen Nachweis erbringen, dass sie entweder

 

  • aktuell negativ getestet sind (POC-Antigentest „Schnelltest“ nicht älter als 24 Std. bzw. PCR-Test nicht älter als 48 Std.),
  • vollständig geimpft sind (2. Impfung + 15 Tage, bzw. bei Johnson & Johnson 1 Impfung) oder
  • vollständig von einer Corona-Infektion genesen sind (Nachweis erbringen, nicht älter als 6 Monate.)

 

Termin:  
Kategorie:   Sitzungen
Ort:   Gemeindezentrum Maisach, Riedlstraße 3, Sitzungsaal



20.01. 2022
Beschreibung:  

Die weiteren Daten zu den Sitzungen, wie Tagesordnung usw., finden Sie unter https://ris.komuna.net/maisach/Meeting.mvc/Calendar.

 

Anwendung der 3G-Regel:

 

Aufgrund der Sieben-Tage-Inzidenz über 35 im Landkreis Fürstenfeldbruck müssen auf Festlegung des Gemeinderates im Rahmen des Hausrechtes alle Gemeinderatsmitglieder, Pressevertreter und auch Zuhörer der Sitzung einen Nachweis erbringen, dass sie entweder

 

  • aktuell negativ getestet sind (POC-Antigentest „Schnelltest“ nicht älter als 24 Std. bzw. PCR-Test nicht älter als 48 Std.),
  • vollständig geimpft sind (2. Impfung + 15 Tage, bzw. bei Johnson & Johnson 1 Impfung) oder
  • vollständig von einer Corona-Infektion genesen sind (Nachweis erbringen, nicht älter als 6 Monate.)

 

Termin:  
Kategorie:   Sitzungen
Ort:   Bürgerzentrum Gernlinden, Brucker Str. 2, Saal



21.01. 2022
Beschreibung:  

Vereinsmeisterschaft für Luftpistole mit Vorkampf (40 Schuß) und anschließendem Finale der besten acht Schützen (10 Schuß).

Termin:  
Kategorie:   Sport
Ort:   Schützenheim Germerswang



24.01. 2022
Beschreibung:  

Die weiteren Daten zu den Sitzungen, wie Tagesordnung usw., finden Sie unter https://ris.komuna.net/maisach/Meeting.mvc/Calendar.

 

Anwendung der 3G-Regel:

 

Aufgrund der Sieben-Tage-Inzidenz über 35 im Landkreis Fürstenfeldbruck müssen auf Festlegung des Gemeinderates im Rahmen des Hausrechtes alle Gemeinderatsmitglieder, Pressevertreter und auch Zuhörer der Sitzung einen Nachweis erbringen, dass sie entweder

 

  • aktuell negativ getestet sind (POC-Antigentest „Schnelltest“ nicht älter als 24 Std. bzw. PCR-Test nicht älter als 48 Std.),
  • vollständig geimpft sind (2. Impfung + 15 Tage, bzw. bei Johnson & Johnson 1 Impfung) oder
  • vollständig von einer Corona-Infektion genesen sind (Nachweis erbringen, nicht älter als 6 Monate.)

 

Termin:  
Kategorie:   Sitzungen
Ort:   Gemeindezentrum Maisach, Riedlstraße 3, Sitzungssaal



25.01. 2022
Beschreibung:  

Interessierte im Alter 60plus können gemeinsam frühstücken, sich austauschen, Kontakte knüpfen, Pläne schmieden...

Termin:  
Kategorie:   Senioren
Ort:   Familiencafé Maisis



25.01. 2022
Beschreibung:  

Interessierte im Alter 60plus können gemeinsam frühstücken, sich austauschen, Kontakte knüpfen, Pläne schmieden...

Der Treff findet im Familiencafé Maisis statt oder alternativ bei Coronabeschränkungen per Videokonferenz (Anmeldung bei Ingrid Salvador Tel. 08141-95926)

Termin:  
Kategorie:   Senioren
Ort:   Familiencafé Maisis



30.01. 2022
Beschreibung:  

Die Veranstaltung (Lesung mit live-Musik muss coronabedingt abgesagt werden. Sie wird am 20.Februar nachgeholt. Das Literaturcafé vom 20. Februar wird deshalb auf den 20.März verschoben.

Termin:  
Kategorie:   Kultur
Ort:   Gernlinden, Pfarrzentrum Bruder Konrad



drucken nach oben