Lebensmittel für Leute mit schmalem Geldbeutel
- Erhalten Sie Sozial- oder Arbeitslosenhilfe?
- Haben Sie nur eine kleine Rente ?
Wir helfen Ihnen!
Nicht verkaufte, gut verwendbare Lebensmittel werden von ehrenamtlichen Helfern von Spendern gesammelt und kostenlos - je nach Vorrat - an Sie abgegeben. Zahlreiche Firmen aus dem Landkreis unterstützen uns dabei.
Jeden Dienstag von 14:00 bis 16:00 Uhr sind wir in der Bahnhofstraße 2 (Eingang Rathausplatz) für Sie persönlich zum Anmelden da als auch zur Ausgabe der Lebensmittelpakete oder unter 0170 3843228 telefonisch erreichbar.
Bitte bringen Sie Ihren entsprechenden Nachweis mit!
(Rentenbescheid, Bescheid über Sozialhilfe, ALG u. a.)
In Maisach wird die Olchinger-Maisacher Tafel mit ehrenamtlichen Helfern aus Maisach von der Arbeiterwohlfahrt Maisach (AWO), der Gemeinde Maisach, und der Ökumenischen Nachbarschaftshilfe Maisach-Egenhofen e.V. organisiert.
Wir freuen uns über Geldspenden oder Lebensmittelspenden um z. B. unsere Raumkosten bezahlen zu können, und unseren Teilnehmern mit zusätzlichen Lebensmitteln zu helfen !
Ausgabe in Maisach:
Bahnhofstraße 2 (Eingang Rathausplatz), 82216 Maisach
Tel. 0170 3843228 - nur Dienstag von 14:00 bis 16:00 Uhr
Verantwortlich:
Arbeiterwohlfahrt Maisach
Gemeinde Maisach
Ökumenische Nachbarschaftshilfe Maisach-Egenhofen e.V.
Spendenkonto: Kennwort Maisacher Tafel
Volksbank Raiffeisenbank Fürstenfeldbruck e. G.
IBAN: DE90 7016 3370 0000 0004 00
oder
Sparkasse Fürstenfeldbruck
IBAN: DE20 7005 3070 0031 4753 04