Um die Energiewende voranzubringen, hat der Gemeinderat beschossen, eine Ladestruktur für Elektro-Fahrzeuge in Maisach und Gernlinden aufzubauen. Anfang des Jahres hatte das Gremium festgelegt, in Gernlinden in der Heinzingerstraße eine Ladesäule mit zwei Ladepunkten errichten zu lassen. Der Betrieb dieser Ladesäule erfolgt in einem Pachtmodell mit den Stadtwerken Olching. Neben Personenkraftwagen besteht beim ausgewählten Ladesäulenmodell auch die Möglichkeit, E-Bikes über einen Schuko-Anschluss zu laden. Weil es auf dem E-Bike-Markt bisher keine einheitlichen Steckersysteme gibt, kann es jedoch möglich sein, dass dafür ein Adapter beziehungsweise ein zusätzliches Ladekabel benötigt wird. Die Ladesäule ist aufgebaut und betriebsbereit. Nutzungs- und Kostenhinweise sowie die Bestellung der Ladekarten finden Sie auf der Homepage der Stadtwerke Olching unter www.stadtwerke-olching.de/emobility/.
Neben der bereits bestehenden E-Ladesäule am Rathaus in Maisach ist die Installation einer weiteren Schnellladesäule mit vier Anschlüssen Am Strasserwinkel beim neu gebauten Aldi in Vorbereitung.