Am idyllischen Waldsee in Gernlinden, hoffentlich in pächtiger Winterkulisse, werden die Heiligen Drei Könige erscheinen und nach alter Böllertradition von den Böllergruppen Emmering, Esting und Oberschweinbach begrüßt.
Mit von der Partie werden der Soldaten- und Veteranenverein Gernlinden und die Waldschützen Gernlinden mit Fahnenabordnungen sein.
Die musikalische Unterstützung übernimmt die Blaskapelle Maisach und für das leibliche Wohl sorgen die Sportfischer Gernlinden.
Der Reinerlös der Veranstaltung kommt dem Dominikus-Ringweisen-Werk Gernlinden zu Gute.
L C M Literatur - Café - Musik im Pfarrzentrum Bruder Konrad in Gernlinden
Annemarie Strähhuber und Reinhard Wanek lesen Märchen der Weltliteratur. Märchen waren die längste Zeit Geschichten für Erwachsene, die man sich erzählte und die von Volk zu Volk wandern konnten. Ihre Faszination ist auch in unserer Zeit ungebrochen.
Anette Noah (Sopran) aus Fürstenfeldbruck, begleitet von Monika Stöhr am Flügel singt dazu Lieder der Romantik, aber auch moderne Lieder aus Märchenfilmen.
Die Cafeteria, bestückt mit den bekannt guten Kuchen und Torten der Damen des Chores der Kirche Gernlinden öffnet um 15 Uhr. Lesung und Musik beginnen um 16:30 Uhr.
Der Eintritt ist frei. Spenden kommen wieder der Aleppohilfe e.V. zugute.
Termin:
Kategorie:
Kultur
Ort:
Pfarrzentrum Bruder Konrad Gernlinden Buschingstraße 4
Vorbesprechung zum Gernlindner Faschingszug. Alle Wagenbauer, Fußgruppen, Kartell, Polizei und BRK treffen sich um den Ablauf des Gernlindner Faschingszuges zu besprechen.
Offener Treff von KISPUL (Kinder spielen und lernen)
mit Silvia Hradetzky, Familienbesucherin des BabyBesuchsProgramms für den Landkreis FFB "Willkommen im Leben".
Eingeladen sind alle Mütter und Väter mit Kindern im Alter von 0 – 12 Monaten.
Geschwisterkinder können gerne mitgebracht werden.
Ziel des offenen Treffs ist es, gemeinsam in einen Austausch zu kommen. Außerdem steht die Familienbesucherin für Fragen rund um die Gesundheit, Ernährung und Entwicklung des Babys zur Verfügung.
Termin:
Kategorie:
Kinder
Ort:
Spielhaus von KISPUL, Alte Brucker Str. 18a, Maisach
Altpapier-, Altkleidung- und Schuhsammlung zugunsten des Gernlindner Spielplatzes an der Brucker Straße.
Bitte Kleidung, Schuhe und Papier gebündelt und gut sichtbar am Straßenrand bereitlegen.
Kleidung und Schuhe bitte vor Nässe schützen. Papier darf nass werden.
Wir bekommen nur für sortenreines hochwertiges Altpapier einen guten Preis. Darum bitte keine Plastiktüten, CDs oder Kartonagen unter das Altpapier mischen.
ab 19:00 Uhr Arbeitsessen, Siegerehrungen in den verschiedenen Disziplinen zur Jahres- und Vereinsmeisterschaft und Qualifikation für die Gaumeisterschaft.
Termin:
Kategorie:
Sport
Ort:
Vereinsheim am Volksfestplatz Rudi-Haimerl-Weg 3 - 82216 Maisach
Figurentheater Eigentlich/ Frankfurt spielt „Sieben Geißlein“ für Alle von 4 bis 100 Jahren
Vicky, das kleinste von sieben Geißlein ist mittlerweile groß und erinnert sich an das größte Abenteuer ihrer Kindheit: der böse Wolf versuchte sie zu fressen. Wie die Geschichte weitergeht…..erzählt und spielt Victoria Geißlein höchst amüsant und lebendig mit Hilfe eines Koffers. Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute!
Figurentheater nach dem bekannten Märchen der Gebrüder Grimm
Karten 5 Euro ab Mitte Oktober bei Schreibwaren Auer und Clemens-schenken und schöner leben in Maisach
Termin:
Kategorie:
Kinder
Ort:
Katholisches Pfarrheim Maisach, Schmidhammerstr. 17, Eintritt 5 Euro